Die werten Kollegen von motomobil.at aus Österreich haben einen sehr informativen und lesenswerten Beitrag über den neuen Peugeot e-Vivacity geschrieben.
Es gibt in der Gallerie in dem Beitrag viele Detailreiche Bilder und alle notwendigen Informationen über den neuen elektro-Scooter.
Ich kann allen Interessierten nur wärmstens empfehlen sich den Beitrag durchzulesen.
Für unsere Leser gibt es eine Auflistung der Vor- und Nachteile.
Vorteile
- gute und bewährte Technik von Peugeot
- E-Motor deutscher Herkunft (3 kW, 114 NM-Drehmoment)
- starke und gut dosierbare vordere Bremsscheibe
- CAN-Bordelektrik von Bosch (vermutlich beste Motorsteuerung auf dem Markt)
- komfortable Voderradfederung
- farbliches und informatives LCD-Display
- gute Schräglage und tolles Kurvenverhalten
- guter Anzug und Durchzug
- hohe Qualität
- Serviceversprechen von Peugeot
Nachteile
- Trommelbremse hinten
- Endgeschwindigkeit (44 km/h, per GPS)
- recht lange Ladedauer (mind. 5 Stunden, normal sind 8 h)
Wiegesagt, wer sich für das Fahrzeug oder die neue e-Technik der Roller interessiert, der sollte unbedingt den Artikel lesen:
http://www.motomobil.at/test-technik/roller/238-peugeot-e-vivacity-elektroroller-test-2011-e-bike-news
Bilder: motomobil.at